Umweltbundesamt

Home > Methodological problems of assessing the economic impacts of EU chemicals policy

Chemikalien

Methodological problems of assessing the economic impacts of EU chemicals policy

Summary results of the conference of experts at the Umweltbundeamt (Ferderal Environment Agenca) on 6.2.2003


The European Commission has elaborated the principles of a new chemicals policy in Europe in its White Paper on “Strategy for a future Chemicals Policy” (European Commission, 2001). Studies have since been published for Germany and for the EU which look into the potential economic repercussions of future policies on chemicals. These examine very different aspects using different methods and based on different assumptions concerning the design of future EU chemicals policy.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
23
Erscheinungsjahr
Februar 2003
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
205 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 employment and environment  environmental economics  impact analysis  chemicals  capital costs  competition effect

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/methodological-problems-of-assessing-economic