Umweltbundesamt

Home > Die Elbe: Schifffahrt und Ökologie im Einklang?

Verkehr

Die Elbe: Schifffahrt und Ökologie im Einklang?


Die Elbe ist – wie alle anderen großen Flüsse Deutschlands – eine Bundeswasserstraße. Seit Jahren diskutieren Verkehrs-, Wasser- und Umweltverwaltungen untereinander und mit Schifffahrts- und Umweltverbänden, ob und wie sich die Binnenschifffahrt an der Elbe mit ökologischen Anforderungen in Einklang bringen lässt. Wiederanschluss von Altarmen, ökologisch optimierte Buhnen und Rückdeichungen haben bereits Erfolge gezeigt. Zentrale Fragen sind: Wie lässt sich der gute ökologische Zustand der Elbe erreichen? Was bedeutet das für die Schifffahrt an der Elbe? Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) will mit diesem Papier Informationen bereitstellen, die deutlich machen, welcher Randbedingungen es bedarf, die Schifffahrt und den Schutz der natürlichen Lebensräume in Einklang zu bringen.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Januar 2011
Autor(en)
Caroline Hoffmann, Petra Roethke-Habeck, Anna Biedermann, Katharina Koppe, Wojciech Wlodarski, Corinna Hornemann, Stephan Naumann
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
119 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Elbe  Schiffahrt  Flussökologie  Bundeswasserstraße  Allgemeine Verwaltungsmaßnahme  Erhaltung natürlicher Ressourcen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/elbe-schifffahrt-oekologie-im-einklang