Umweltbundesamt

Home > Berechnungen der direkten Emissionen des Straßenverkehrs in Deutschland im Zeitraum 1995 bis 2010

Verkehr | Lärm

Berechnungen der direkten Emissionen des Straßenverkehrs in Deutschland im Zeitraum 1995 bis 2010

unter Verwendung von Kraftstoffen geänderter Zusammensetzung


Es wurden die Auswirkungen von Kraftstoffqualitätsverbesserungen und schärferen Abgasgrenzwerten auf die verkehrsbedingten Emissionen in der Bundesrepublik Deutschland untersucht. Neben dem Vorschlag der EU-Kommission vom Mai 1996 und dem Vorschlag des deutschen Umweltbundesamtes ⁠UBA⁠, sind dies weiterhin ein Ottokraftstoffe entsprechend dem kalifornischen REF II und ein Dieselkraftstoff entsprechend dem schwedischen EC1.

Downloaden
Reihe
Texte | 73/1996
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Oktober 1996
Autor(en)
Matthias Tappe, Axel Friedrich, Ulrich Höpfner, Wolfgang Knörr
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
105 06 095
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
15735 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Straßenverkehrsemission  Ottokraftstoff  Dieselkraftstoff  Emissionsfaktor  Benzol  Dieselrußpartikel

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Derzeit besteht leider keine telefonische Erreichbarkeit.
Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.
Der Besucherraum in Dessau-Roßlau ist vorrübergehend geschlossen.
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/berechnungen-direkten-emissionen-des