Umweltbundesamt

Home > Themen > Chemikalien > Biozide > Alternativen zum Biozid-Einsatz > Praxisfälle

  • Start
  • Schädlinge und Nützlinge
  • Hygiene
  • Materialschutz
  • Praxisfälle
  • Glossar

Praxisfälle

Ein Mann streicht eine Wand mit Schutzmitteln
© H.-J. Spindler / pixelio.de

Sie haben kein aktuelles Problem mit einem Schädling oder konkrete Fragen zu einer Wirkstoffgruppe? Wenn Sie sich einfach nur dafür interessieren, was man vielleicht im eigenen Haushalt besser machen kann, um Biozide zu vermeiden, dann finden Sie hoffentlich die gewünschten Informationen im Bereich der Praxisfälle.

Hier werden z.B. Tipps zum richtigen Lüften gegeben, um Schimmel zu vermeiden, und Probleme dargestellt, die möglicherweise andere Bürger haben und die für Sie auch interessant sein könnten. Vielleicht ist ja etwas dabei, was auch Sie zu Hause anwenden können.

WeiterlesenSchließen
Variabler Schönbock

Insekten in Brennholz

Welche Gefahren bestehen hinsichtlich eines Eintrages von Holzschädlingen über Brennholz in das Haus? Welche Insekten kommen vor und wie kann ein Befall vermieden werden? weiterlesen

315
Teddybär liegt mit Schal und Fieberthermometer im Bett

Krankheiten zu Hause auskurieren

Schonen schützt auch die Kollegen weiterlesen

166
Nanopartikel

Nanopartikel

Nanopartikel bezeichnen einen Verbund von wenigen bis einigen tausend Atomen oder Molekülen mit einer Größe, die typischerweise im Bereich 1 bis 100 Nanometern (entspricht 10−9 = 0,000 000 001 Meter) liegt. Die Vorsilbe „nano“ leitet sich aus dem Griechischen „nanos“ für „Zwerg“ oder „zwergenhaft“ ab. Nanopartikel können auf natürlichem Wege (etwa Vulkanausbruch oder Waldbrand) entstehen, aber auc… weiterlesen

112
Ein Schädlingsbekämpfer bei seiner Arbeit im Holzschutz

Professionelle Schädlingsbekämpfung

Schädlingsbekämpfer sind ausgebildete, sachkundige Fachkräfte, die Schädlinge bekämpfen bzw. bei der Vorbeugung von Schädlingsbefall mitwirken. Sie sollten eine Prüfurkunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder zumindest einen Sachkundenachweis vorlegen können. Das Zusatzprädikat „TÜV-geprüft“ beinhaltet eine Überprüfung der Sachkunde und Weiterbildungen sowie die Kontrolle der technischen S… weiterlesen

199
Hände werden mit Seife gewaschen

Richtiges Händewaschen

Schutz vor Schädlingen durch Hände waschen weiterlesen

61
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.01.2020):https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/biozide/alternativen-biozid-einsatz/biozid-portal-praxisfaelle?page=2