Umweltbundesamt

Home > Vergleichende Untersuchungen der Gebrauchstauglichkeit von schadstoffarmen und lösemittelbasierten Bautenlacken unter Berücksichtigung von Neuentwicklungen lösemittelbasierter Lacke

Wirtschaft | Konsum

Vergleichende Untersuchungen der Gebrauchstauglichkeit von schadstoffarmen und lösemittelbasierten Bautenlacken unter Berücksichtigung von Neuentwicklungen lösemittelbasierter Lacke


Die Zielstellung des vorliegenden Forschungsprojektes bestand darin, Untersuchungen zu den Gebrauchseigenschaften folgender Produktgruppen im Bautenlackbereich durchzuführen und vergleichend zu bewerten: - konventionelle Lacke, lösemittelverdünnbar (Alkydharzlacke mit einem Lösemittelgehalt von ca. 30 – 55 Gew.-% 1) - lösemittelreduzierte Lacke, lösemittelverdünnbar (High Solids mit einem Lösemittelgehalt von < 25 Gew.-%) - schadstoffarme Lacke, wasserverdünnbar (Wasserlacke mit einem Lösemittelgehalt < 10 Gew.-%).

Downloaden
Reihe
Texte | 04/2006
Seitenzahl
325
Erscheinungsjahr
Februar 2006
Autor(en)
Dr. Renate Jentzsch, Margarethe Zwinzscher
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
200 95 312
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1519 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Farbenindustrie  Schadstoffminderung  Lösungsmittel  Neuentwicklung Lacke

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/vergleichende-untersuchungen-gebrauchstauglichkeit