Umweltbundesamt

Home > Rechtliche Vorgaben zum Umgang mit Schiffsabwasser

Cover der Publikation TEXTE 09/2019 Rechtliche Vorgaben zum Umgang mit Schiffsabwasser
Wasser

Rechtliche Vorgaben zum Umgang mit Schiffsabwasser

Völker-, unions- und nationalrechtliche Anforderungen an Einleitungen von Scrubber-Abwasser, Ballastwasser und häuslichem Abwasser durch Schiffe


Die vorliegende Studie untersucht die rechtlichen Vorgaben zum Umgang mit Schiffsabwasser, wobei der Fokus auf den Kategorien des Scrubber-Abwassers, des Ballastwassers und des häuslichen Abwassers liegt. Berücksichtigt werden die verschiedenen Rechtsebenen (See- und Umweltvölkerrecht, Europarecht, nationales Recht). Überlagerungen und Widersprüche der sich aus den verschiedenen Rechtsebenen ergebenden Rechte und Pflichten werden aufgezeigt. Im Vordergrund steht die Frage, ob und auf welche Weise die Bundesrepublik Deutschland ihren völker- und europarechtlichen Pflichten gerecht wird, und wie die entsprechenden Vorgaben in den bestehenden Rahmen des nationalen Rechts eingepasst wurden.

Downloaden
Reihe
Texte | 09/2019
Seitenzahl
129
Erscheinungsjahr
Februar 2019
Autor(en)
Dr. Alexander Proelß, Valentin J. Schatz
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1986 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Schiffsabwasser  Scubber-Abwasser  Ballastwasser

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.03.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rechtliche-vorgaben-umgang-schiffsabwasser