Umweltbundesamt

Home > Gemeinschaftsrechtliche Zulässigkeit einer Mehrwertsteuerreduzierung im Schienenfernverkehr

Wirtschaft | Konsum, Verkehr

Gemeinschaftsrechtliche Zulässigkeit einer Mehrwertsteuerreduzierung im Schienenfernverkehr


Das Umweltbundesamt hat uns mit der Prüfung der Frage beauftragt, ob eine Senkung der Mehrwertsteuer für Personenfahrscheine des Schienenfernverkehrs mit der 6. EGUmsatzsteuerrichtlinie sowie mit dem Gemeinschaftsrahmen für staatliche Umweltbeihilfen vereinbar ist. Es sollen außerdem Handlungsmöglichkeiten des Bundesumweltministeriums für die weitere Diskussion aufgezeigt werden.

Downloaden
Seitenzahl
35
Erscheinungsjahr
Februar 2005
Autor(en)
Dr. Dieter Sellner, Dr. Ulrich Karpenstein
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
204 45 197
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
225 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Schienenfernverkehr  Steuerrecht  Rechtsgrundlage  Kostensenkung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 24.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gemeinschaftsrechtliche-zulaessigkeit-einer