Umweltbundesamt

Home > Experten-Workshop: Flächenmanagement und Klimaanpassung

Experten-Workshop: Flächenmanagement und Klimaanpassung

Pfarrzentrum St. Lorenz
Herrenstraße 1
87439 Kempten
Deutschland
Donnerstag, 25. Oktober 2018 00:00
OpenStreetMap

Nachhaltige Strategien für die Stadt Kempten

Experten-Workshop im Rahmen des EU-Projekts „GoApply“ im Interreg Alpenraum

Auf Einladung des Umweltbundesamtes (⁠KomPass⁠) und des Klimaschutzmanagements der Stadt Kempten kamen rund 30 Expertinnen und Experten zusammen, um gemeinsam Fragen des Flächenverbrauchs unter dem Gesichtspunkt von Klimawandelfolgen zu diskutieren. Dabei suchten erstmals Teilnehmende aus der Stadtverwaltung, Wirtschaft, Politik, Landwirtschaft, Umweltbehörden, Sozialen Einrichtungen sowie des Verbands- und Vereinswesens gemeinsam nach nachhaltigen Strategien in diesem Zusammenhang. Nach zwei kurzen Impulsvorträgen konnten die Teilnehmenden selbst Themen für die folgenden Diskussionsrunden vorschlagen. So entstand ein interessantes Programm, das verschiedene Aspekte des Flächenmanagements in den Blick nahm. Die wechselnden Gruppen diskutierten von den Kriterien für einen schonenden Flächenverbrauch beim Bau von Gewerbeeinheiten, über Bildungsmaßnahmen für ⁠Klimaschutz⁠ und ⁠Nachhaltigkeit⁠ bis hin zu Auswirkungen auf die Landwirtschaft ein breites Themenspektrum. Erste konkrete Empfehlungen, wie die Durchführung einer ⁠Starkregen⁠-Betroffenheitsanalyse für das ganze Stadtgebiet, entstanden noch im Laufe des Vormittags. Der Expertenworkshop endete mit dem klaren Signal – nicht nur von Seiten der Stadt, sondern von sämtlichen Beteiligten –, den Dialog über Fachgrenzen und Zuständigkeitsgebiete hinweg fortzuführen. Die zukünftigen Ergebnisse sollen langfristig in den „Masterplan 100 % Klimaschutz bis 2050“ der Stadt Kempten einfließen.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des EU-Projekts „GoApply“ im Interreg Alpenraumprogramm statt. In dem Arbeitspaket "⁠Stakeholder⁠-Beteiligung auf lokaler und regionaler Ebene" werden Beteiligungsformate erprobt und im Hinblick auf die Steigerung der ⁠Anpassungskapazität⁠ lokaler und regionaler Akteure analysiert.

Veranstaltende: Stadt Kempten (Allgäu), Klimaschutzmanagement und das Kompetenzzentrum ⁠Klimafolgen⁠ und Anpassung im Umweltbundesamt (KomPass)
Fachbegleitung: ⁠UBA⁠: Andrej Lange, Sebastian Ebert

Veranstaltungsdokumentation

Workshopunterlagen

  • Ergebnispapier Experten-Workshop: Flächenmanagement und Klimaanpassung - nachhaltige Strategien für Kempten

    Ergebnispapier Experten-Workshop: Flächenmanagement und Klimaanpassung - Nachhaltige Strategien für Kempten

  • Programm Experten-Workshop: Flächenmanagement und Klimaanpassung - Nachhaltige Strategien für Kempten

    Programm Experten-Workshop: Flächenmanagement und Klimaanpassung - Nachhaltige Strategien für Kempten

Teilnehmende sitzen im Stuhlkreis mit übergeschlagenen Beinen. Sie halten Notizpapier und Stifte in den Händen. Im Raum verteilt stehen Flipcharts und Moderationswände mit Kartenmaterialien darauf. Über den Köpfen der Teilnehmenden befindet sich die hölzerne Treppengalerie und darunter ein verlaster Durchgang.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Teilnehmende sitzen im Stuhlkreis vor einer Präsentationswand und hören dem Vortragenden zu. Die Präsentationswand zeigt den Titel der Veranstaltung samt Logos, vorwiegend in blauen und weißen Farben.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Teilnehmende stehen in gelockerter Atmosphäre im Veranstaltungsraum beim Stuhlkreis. Durch die großen Fenster geht der Blick ins Grüne.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Teilnehmende steht am Stehtisch und beschreibt eine gelbe Moderationskarte. Im Hintergrund steht eine Moderationswand. Auf dieser Moderationswand sind Moderationskarten in gelb, grün, orange aufgepinnt.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Teilnehmende steht am Stehtisch und hält einen Stift in der Hand. Im Hintergrund steht eine Moderationswand bepinnt mit gelben Moderationskarten. Die Moderationskarten sind beschriftet.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Teilnehmende sitzen in einem großen Stuhlkreis. In der Mitte liegen Stifte und Schreibpapier auf dem Boden. Am offenen Ende des Kreises stehen Moderationswände und Flipcharts. Die Moderationswände und Flipcharts sind mit beschriebenen Moderationskarten und Papier bestückt..

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Teilnehmende sitzen kreisförmig vor einer Moderationswand und einem Flipchart. Dort steht eine Teilnehmerin und hält einen Stift in der Hand. Ihr Blick geht in Richtung Moderationswand. Im Hintergrund befindet sich die hölzerne Treppengalerie.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Eine orangene und eine weiße Moderationskarte wurden auf einer Moderationswand gepinnt. Auf der weißen Moderationskarte stehen Zahlen wie auch auf der orangenen. Die orangene Karte zeigt ein plus von 10 Minuten.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Teilnehmende stehen kreisförmig zusammen. Zwei Teilnehmende lehnen sich dabei auf einen Stehtisch und zwei weitere Teilnehmende halten Pausengetränke in ihren Händen. Im Hintergrund führt eine verglaste Tür nach draußen ins Grüne.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Teilnehmende stehen miteinander im Kreis und hören einem gestikulierenden Beitragenden zu. Rundherum befinden sich Stühle, ein Stehtisch und eine Moderationswand.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Zwei Teilnehmende unterhalten sich gestikulierend miteinander. Sie stehen vor einer Moderationswand, ein Flipcharts und andere Teilnehmende sind im Hintergrund sichtbar. Der Blick geht links durch das Fenster hinaus ins Grüne.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Fünf Teilnehmende sprechen miteinander. Sie stehen dabei vor einer Moderationswand. Im Hintergrund befindet sich eine hölzerne Wendeltreppe.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Vortragener steht vor der Präsentationswand und hält das Manuskript und den Pointer in seinen Händen. Auf der Präsentationswand sind Eckdaten zur Stadt Kempten abgebildet.

GoApply Workshop Flächenmanagement und Klimaanpassung in Kempten
Quelle: Umweltbundesamt

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/experten-workshop-flaechenmanagement-klimaanpassung?calendar=2025-09&tabc=1