Umweltbundesamt

Home > Karlsruhe eröffnet neue Fahrradstraßen

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote
  • Aktionen 2025
  • Ideenkiste

Karlsruhe eröffnet neue Fahrradstraßen

Markierungsarbeiten auf einer Fahrradstraße

Vorrecht für Radler: Geladene Gäste verfolgen die Markierungsarbeiten
Quelle: Peter Bastian / Karlsruhe

… und baut das weitläufige Radverkehrsnetz weiter aus. Um dies für die Karlsruher Bürgerinnen und Bürger und auch europaweit besonders sichtbar zu machen, nutzte die Stadt die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE und feierte im September 2017 die öffentliche Einweihung der Fahrradstraßen.

11.12.2018

„Fahrradstraßen kommen dann in Betracht, wenn der Radverkehr die vorherrschende Verkehrsart ist oder dies alsbald zu erwarten ist.“ So besagt es die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung.
Seit dem Beschluss des 20-Punkte-Programms zur Radverkehrsförderung durch den Karlsruher Gemeinderat im Jahre 2005 gingen schon 16 Fahrradstraßen in Betrieb – weitere befinden sich in Planung bzw. Überprüfung. Diese und weitere Maßnahmen haben dazu geführt, dass der Radverkehrsanteil in Karlsruhe innerhalb von 10 Jahren von 16 auf 25 Prozent gestiegen ist – und das zu Lasten des Kfz-Verkehrs.

Um auch europaweit Aufmerksamkeit für das Projekt zu erlangen, legte die Stadt die Eröffnung der Fahrradstraßen in die Zeit der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Ein Zusammenschluss von Vertreterinnen und Vertretern aller beteiligten Stellen, der Presse, dem Bürgerverein und interessierten Bürgerinnen und Bürgern eröffnete am 21. September 2017 in fünf parallelen Erschließungsfahrbahnen zur Kaiserallee Fahrradstraßen. Bürgermeister Michael Obert enthüllte Verkehrsschilder und der Straßenbelag erhielt „Fahrradstraßen“-Piktogramme.

Unser Fazit: Europaweite Aufmerksamkeit für Projekte der Radverkehrsförderung lässt sich in der EMW mit sehr geringem Mehraufwand erreichen.

Publikationen

  • EMW-Leitfaden 2018
  • Europäische Mobilitätswoche: Leitfaden für Deutschland mit vielen Praxisbeispielen
Artikel:

Schlagworte:
 EMW  Karlsruhe  Straßenmarkierung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.04.2020):https://www.umweltbundesamt.de/karlsruhe-eroeffnet-neue-fahrradstrassen?parent=44139