Umweltbundesamt

Home > Landwirtschaft - quo vadis?

Cover der Publikation Texte 94/2018 Landwirtschaft - quo vadis? Nachhaltigkeitsbewertung ausgewählter Entwicklungspfade in der Landwirtschaft
Boden | Fläche

Landwirtschaft - quo vadis?

Nachhaltigkeitsbewertung ausgewählter Entwicklungspfade in der Landwirtschaft


In diesem Bericht werden zwei mögliche Entwicklungspfade der Landwirtschaft in Form von Narrativen ausformuliert. Die ⁠Nachhaltigkeit⁠ dieser Pfade wurde mit Hilfe von 29 Indikatoren bewertet. Es zeigt sich, dass der ⁠Entwicklungspfad⁠ Farming – basierend auf dem Prinzip der Kostenführerschaft und dem Ansatz der Rohstoffproduktion – hinsichtlich einer Vielzahl von Indikatoren negativ bewertet wird. Der Entwicklungspfad Agriculture hingegen – beruhend auf den Prinzipien der Umwelt und Qualitatsführerschaft – wird unter Aspekten der Nachhaltigkeit vielfach positiv bewertet.

Downloaden
Reihe
Texte | 94/2018
Seitenzahl
135
Erscheinungsjahr
November 2018
Autor(en)
Dr. Judith Brüggemann, Dr. Heidrun Moschitz, Dr. Christine Krämer
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2381 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Landwirtschaft  Alternative Landwirtschaft  Narrativ  Agrarentwicklungskonzept  farming  agriculture

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.12.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/landwirtschaft-quo-vadis