Umweltbundesamt

Home > Konkretisierung des Umweltbeobachtungsprogrammes im Rahmen eines Stufenkonzeptes der Umweltbeobachtung des Bundes und der Länder

Gesundheit

Konkretisierung des Umweltbeobachtungsprogrammes im Rahmen eines Stufenkonzeptes der Umweltbeobachtung des Bundes und der Länder

Umweltprobenbank einschließlich Human- und Biomonitoring

Teilvorhaben 3

Anlass und Ziel der Raumgliederung in dem Projekt UB II stehen im Zusammenhang mit dem umweltpolitischen Konzeptpapier "Umweltbeobachtung - Stand und Entwicklungsmöglichkeiten" (⁠BMU⁠ 2000). Demnach ist eine „Bestandsaufnahme und Zusammenschau“ der UB von Bund und Ländern erforderlich, damit ggf. bestehende „geografische Fehlstellen“ (BMU 2000, S. 2) identifiziert werden können. Dies setzt voraus, dass die räumliche Verknüpfbarkeit der Messnetze von Bund und Ländern festgestellt wird.

Downloaden
Seitenzahl
466
Erscheinungsjahr
September 2001
Autor(en)
W. Schröder, G. Schmidt, R. Pesch, H. Matejka, T. Eckstein
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
299 82 212/02
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
19705 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltinformationssystem  Aktives Monitoring  Ökologische Situation  Umweltindikator

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/konkretisierung-des-umweltbeobachtungsprogrammes-im