Umweltbundesamt

Home > Ansätze der Umweltkostenrechnung im Vergleich

Wirtschaft | Konsum

Ansätze der Umweltkostenrechnung im Vergleich

Vergleichende Beurteilung von Ansätzen der Umweltkostenrechnung auf ihre Eignung für die betriebliche Praxis und ihren Beitrag für eine ökologische Unternehmensführung


In den vergangenen 25 Jahren sind eine Vielzahl theoretischer und praktischer Ansätze der Umweltkostenrechnung entwickelt worden. Bislang bestehen in der Praxis und in der Wissenschaft divergierende Meinungen, welche Ansätze für die Unternehmenspraxis und die Ziele des Umweltkostenmanagements besonders geeignet sind. Diese Diskussion wird aus unterschiedlichen Perspektiven und zum Teil auch kontrovers geführt.  

Downloaden
Reihe
Texte | 78/2003
Seitenzahl
231
Erscheinungsjahr
November 2003
Autor(en)
T. Loew, K. Fichter, U. Müller, W. F. Schulz, M. Strobel
Kurzfassung
k2428.pdf
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
299 15 156
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1369 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 umweltkosten  Umweltkostenrechnung  Umweltschutzkosten  VDI-Richtlinie  Umweltstatistik  Investitionsrechnung  Externe Kosten  Ökoeffizienz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ansaetze-umweltkostenrechnung-im-vergleich