Umweltbundesamt

Home > Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei Subventionen

Wirtschaft | Konsum

Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei Subventionen

- Sektorstudie Wohnungsbau


Die vorliegende Untersuchung knüpft an eine Bestandsaufnahme der bundesdeutschen Subventionspolitik unter Umweltgesichtspunkten an (Sprenger und Rave, 2003), wobei das Subventionsthema jedoch stärker vor dem Hintergrund der sektorspezifischen Eigenheiten des Politikfeldes Wohnungsbau diskutiert wird. 

Downloaden
Reihe
Texte | 31/2003
Seitenzahl
114
Erscheinungsjahr
Juni 2003
Autor(en)
R.-U. Sprenger, U. Triebswetter
Kurzfassung
k2341.pdf
Zugehörige Publikationen
Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei SubventionenBerücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei Subventionen Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei Subventionen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
299 14 128
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
504 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Wohnungsbau  Subventionspolitik  Bau- und Wohnungswesen  Abbau umweltschädlicher Subventionen  Neubau

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/beruecksichtigung-von-umweltgesichtspunkten-bei-0