Umweltbundesamt

Home > Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland

Wasser

Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland

Datensammlung 1981-2000


Die beschriebenen Seen spielgen beispielhaft generelle Trends in der Seenentwicklung in Deutschland wider. Nur noch wenige deutsche Seen haben ihren ursprünglichen nährstoffarmen Zustand bewahren können. In den alten Bundesländern zeigte sich in den 50er bis 70er Jahre eine zunehmende Eutrophierung durch Landwirtschaft und Abwasereinleitung.

Downloaden
Reihe
Texte | 36/2003
Seitenzahl
167
Erscheinungsjahr
Juli 2003
Autor(en)
Dr. K. Wöbbecke, G. Klett, Dr. B. Rechenberk
Kurzfassung
k2314.pdf
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
16450 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Wasserbeschaffenheit  Seen  Datensammlung  Gewässerqualität  Informationsgewinnung

Warum gibt es den Emissionshandel und wie funktioniert er? Unser Kurzfilm erklärt es.

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Telefon: +49-340-2103-2416
Fax: +49-340-2103-2285
buergerservice [at] uba [dot] de

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.07.2013): https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wasserbeschaffenheit-wichtigsten-seen-in