Umweltbundesamt

Home > Lokal handeln: Nachhaltige Mobilitätsentwicklung als kommunale Aufgabe

Verkehr

Lokal handeln: Nachhaltige Mobilitätsentwicklung als kommunale Aufgabe


Trotz drängender Verkehrsprobleme in Städten und Gemeinden existiert kein adäquater rechtlicher Rahmen zur Bewältigung des Verkehrsgeschehens auf kommunaler Ebene. Die praktizierte informale Verkehrsplanung der Gemeinden wird umweltpolitischen Herausforderungen und den Verpflichtungen aus der Kommunalen Agenda 21 nicht gerecht. Die vorliegende Studie unternimmt eine detaillierte Untersuchung der Rechtslage in Deutschland unter Berücksichtigung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben und unterbreitet einen ausführlich begründeten Vorschlag für ein Gemeindeverkehrsplanungsgesetz. (Kurzfassung mit 14 Seiten als Download)

Reihe
Berichte | 05/2001
Seitenzahl
189
Erscheinungsjahr
Januar 2001
Autor(en)
Hans-Joachim Koch, Ekkehard Hofmann, Moritz Reese
Kurzfassung
Kurzfassung dt./engl.
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
299 16 115
Verlag
Erich Schmidt Verlag GmbH
Links
Erich Schmidt Verlag GmbHPublikation im Bestand der Fachbibliothek UmweltKontakt zur Fachbibliothek Umwelt
Preis
24,80 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Räumliche Mobilität  Lokale Agenda 21  Verkehrsplanung  Kommunale Umweltpolitik  Verkehrsinfrastruktur

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.09.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/lokal-handeln-nachhaltige-mobilitaetsentwicklung