Umweltbundesamt

Home > Umweltorientierte Schwerverkehrsabgaben aus der Sicht des Verfassungs-und Europarechts

Wirtschaft | Konsum, Verkehr

Umweltorientierte Schwerverkehrsabgaben aus der Sicht des Verfassungs-und Europarechts

Modelle, Restriktionen, Gestaltungsoptionen


Die Bundesregierung steht vor der Entscheidung über die Einführung einer streckenbezogenen Schwerverkehrsabgabe nach dem von der Richtlinie 1999/62/EG vorgegebenen Muster der "Mautgebühr".

Downloaden
Reihe
Texte | 58/2001
Seitenzahl
140
Erscheinungsjahr
Oktober 2001
Autor(en)
Dr. jur. Stefan Klinski
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
200 96 130
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
40308 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Schwerlastverkehr  Umweltschutzabgabe  EU-Recht

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltorientierte-schwerverkehrsabgaben-aus-sicht