Umweltbundesamt

Home > Handbuch Umweltcontrolling für die öffentliche Hand

Wirtschaft | Konsum

Handbuch Umweltcontrolling für die öffentliche Hand


Nicht nur Unternehmen, sondern auch öffentliche Institutionen sollten die mit einem systematischen Umweltcontrolling verbundenen Vorteile nutzen. Als Informations-, Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrument ermöglicht es Behörden bei Bund, Ländern und Kommunen, konkrete Umweltziele zu definieren und fundierte Entscheidungen zu umweltrelevanten Fragestellungen zu treffen. Damit trägt es entscheidend dazu bei, die Umweltleistungen ebenso wie die internen Abläufe und die Produkte kontinuierlich zu verbessern. Umweltcontrolling wird damit zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für ein übergreifendes und aktives Umweltmanagement in Verwaltungen. Für die Einführung eines Umweltcontrollings sprechen auch wirtschaftliche Gründe: Indem es ökologische Optimierungspotenziale identifiziert, ermöglicht es beachtliche Kosteneinsparungen in öffentlichen Institutionen.

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
344
Erscheinungsjahr
Januar 2001
Autor(en)
Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt
Zugehörige Publikationen
Handbuch Umweltcontrolling
Sprache
Deutsch
Verlag
Verlag Franz Vahlen GmbH
Links
Verlag Franz Vahlen GmbH
Preis
20,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltcontrolling  Öffentliche Verwaltung  Behörde  Kontinuierliches Verfahren  Umweltinformation  Umweltschutzmaßnahme  Handbuch

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.07.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/handbuch-umweltcontrolling-fuer-oeffentliche-hand