Umweltbundesamt

Home > Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis

Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland
Montag, 12. November 2018 00:00
OpenStreetMap

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“.

Auf der 1. Nationalen Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“ am 12. November 2018 im Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau diskutierten 135 Teilnehmende über Klimaanpassungsdienste: Welche Dienste – in Form von Informationen, Beratungsangeboten und Werkzeugen – gibt es und wurden bereits erfolgreich erprobt? Wie stärken diese Dienste eine effektive Eigenvorsorge? Wie können die Unterstützungsangebote anwendungsorientiert weiterentwickelt werden? Fachvorträge, erfrischend improvisierte Theatereinlagen, ein „Markt der Klimaanpassungsdienste“ und vertiefende Workshops boten vielfältige Möglichkeiten zum Lernen, Austauschen und Netzwerken.

In fünf themenspezifischen Workshops wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aktuelle und zukünftige Anwendungsfälle und Potenziale von Klimaanpassungsdiensten aufgezeigt: 

  • Workshop 1 | ⁠Hitzestress⁠ im Stadtquartier: Mit Hitzewarnsystemen und Aktionsplänen gesund durch den Sommer
  • Workshop 2 | Kommunale Starkregenvorsorge: Mit Gefahrenkarten, Leitfäden und Checklisten trockene Füße behalten
  • Workshop 3 | ⁠Klimafolgen⁠ planvoll begegnen: Mit Praxishilfen Anpassungsmaßnahmen rechtssicher planen und gestalten
  • Workshop 4 | Kulturpflanzen und Stadtgrün im ⁠Trockenstress⁠: Mit Anpassungsdiensten der ⁠Dürre⁠ trotzen
  • Workshop 5 | Klimaanpassungsdienste in die Breite tragen: Was gute Kommunikation ausmacht

Veranstalter: Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung im Umweltbundesamt (⁠KomPass⁠)
Fachbegleitung ⁠UBA⁠: Kirsten Sander
Auftragnehmer: ecolo – Agentur für Ökologie und Kommunikation

Konferenzdokumentation

<
  • Tagungsunterlagen
  • Präsentationen
  • Berichterstattung
>
  • Tagungsdokumentation

    Tagungsdokumentation

  • Tagungsreader

    Tagungsreader

  • Tagungseinladung

    Tagungseinladung

  • Plenum

    Susanne Hempen (BMU): Klimavorsorge treffen: Von der politischen Rahmensetzung bis zur praktischen Umsetzung

  • Workshop 1: Hitzestress im Stadtquartier. Mit Hitzewarnsystemen und Aktionsplänen gesund durch den Sommer

    Prof. Dr. Andreas Matzarakis (Deutscher Wetterdienst): Hitzewarnsystem in Deutschland

  • Workshop 2: Kommunale Starkregenvorsorge: Mit Gefahrenkarten, Leitfäden und Checklisten trockene Füße behalten

    Leitfaden Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg

    Ingo Schwerdorf (StEB-Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR): Mit Gefahrenkarten, Leitfäden und Checklisten trockene Füße behalten - Erfahrungen aus Köln

  • Workshop 3: Klimafolgen planvoll begegnen: Mit Praxishilfen Anpassungsmaßnahmen rechtssicher planen und gestalten

    Gertrude Penn-Bressel (Umweltbundesamt): Klimafolgen planvoll begegnen: Mit Praxishilfen Anpassungsmaßnahmen rechtssicher planen und umsetzen Dr. Mark Fleischhauer (plan + risk consult): Stadtklimalotse – Entscheidungsunterstützung für die Stadtentwicklung

  • Workshop 4: Kulturpflanzen und Stadtgrün im Trockenstress: Mit Anpassungsdiensten der Dürre trotzen

    Sandra Krengel et al. (Julius Kühn Institut): ExtremwetterMonitoring und RisikoAbschätzung (EMRA) - Bereitstellung von Entscheidungshilfen im Extremwettermanagement der Landwirtschaft Dr. Susanne Böll (Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau): Stadtbaumarten im Klimawandel. "Stadtgrün 2021" Neue Bäume braucht die Stadt

  • Workshop 5: Klimaanpassungsdienste in die Breite tragen: Was gute Kommunikation ausmacht

    Dr. Esther Hoffmann et al. (IÖW); Manfred Born et al. (Ecolo); Dr. Torsten Grothmann (research+consulting): Ergebnisse der Nutzerbefragungen zur Vorbereitung des KLiVO Portals Niklas Reinhardt (Fraunhofer FOKUS): KATWARN - Das Warnsystem

  • Artikel im KomPass-Newsletter: Klimaanpassungsdienste: eine Brücke vom Wissen zum Handeln

    Klimaanpassungsdienste wie Leitfäden, Webportale, Karten oder Handlungsempfehlungen sollen Klimavorsorge in der Praxis unterstützen. Sie zeigen, welche Regionen und Sektoren von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und wie sich Akteure vor Ort gegen Hitze, Trockenheit oder Starkregen wappnen können. Außerdem helfen sie dabei, Entscheidungen zu treffen und deren Wirkung zu bewerten.

    Zum Artikel

 1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

  1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

 1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: ^Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“

1. Nationale Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“
Quelle: Umweltbundesamt/Plischke

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.01.2020):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/klimaanpassungsdienste-klimavorsorge-in-der-praxis?listpart=0