Umweltbundesamt

Home > Fernbusreisen in Deutschland

Cover des Hintergrundpapiers "Fernbusreisen in Deutschland" des Umweltbundesamtes mit einem Foto eines Fernbusses auf einer Landstraße
Verkehr

Fernbusreisen in Deutschland

Eine Bestandsaufnahme zu Treibhausgasen, Luftschadstoffen und zur Verkehrsentwicklung


Im Hintergrundpapier wird auf Basis eines ⁠UBA⁠-Forschungsberichts eine Bestandsaufnahme zu den Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen sowie zur Verkehrsentwicklung des Fernbusverkehrs in Deutschland beschrieben. 

Seit der Liberalisierung des Fernbusverkehrs im Jahr 2013 sind Angebot und Nachfrage stark gestiegen. Im Hintergrundpapier werden die wesentlichen Zahlen und Fakten dargestellt und analysiert. Zudem werden die ökologischen Wirkungen der Verkehrsmittelwahl im Personenfernverkehr aufgezeigt sowie Empfehlungen für eine umweltorientierte Verkehrspolitik gegeben.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Mai 2018
Autor(en)
Marco Schäfer, Timmo Janitzek, Katrin Dziekan
Zugehörige Publikationen
Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen von Fernbusreisen auf Verkehrsentwicklung und Emissionen in Deutschland
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
30463 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Fernbus  Fernbuslinienverkehr  Fernbusreise  Fernbusverkehr  Fernbusnetz  Verkehrsmittelwahl  Busverkehr  Fernlinienbusverkehr  Fernverkehr

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.06.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/fernbusreisen-in-deutschland