Umweltbundesamt

Home > Reverse Innovation

cover of the brochure "Reverse Innovation"
Transport

Reverse Innovation

Rethinking Urban Transport through Global Learning


The joint ⁠UBA⁠-GIZ brochure „Reverse Innovation – Rethinking Urban Transport through Global Learning“ looks into the potential of “reverse innovation” in the urban transport sector. Ten interesting innovations from developing- and emerging countries were selected, that offer relevant impulses for cities and towns in Germany. Alongside technical innovations, social, regulatory and business model innovations were considered.  All innovations can help the UBA vision of Tomorrow’s Cities become reality.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
64
Erscheinungsjahr
September 2017
Autor(en)
Umweltbundesamt / Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (Hrsg.)
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt; Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
7911 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 urban transport  sustainable urban mobility  sustainable mobility

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.04.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/reverse-innovation