Unsicherheiten bei der Umweltrisikobewertung endokriner Stoffe
Analyse der Unsicherheiten bei der Umweltrisikobewertung endokriner Stoffe
(FKZ 3710 63 416) weiterlesen
95
Risikobewertung für Metalle unter REACH
Die Risikobewertung für Metalle in der Umwelt dient der Abschätzung der Exposition von Organismen gegenüber Metallen und der Beurteilung möglicher toxischer Effekte auf Organismen. Unter REACH wird diese Bewertung entsprechend dem technischen Leitfaden (R.7.13-2) „Environmental risk assessment for metals and metal compounds“ durchgeführt. Dieser Leitfaden basiert auf einem Bewertungskonzept (MERAG… weiterlesen
143
Neue Konzepte zur Risikobewertung unter REACH
(FKZ 3708 65 407) weiterlesen
82
Scaling unter REACH
Entwicklung einer Handlungsempfehlung zur Bestimmung der sicheren Verwendungsbedingungen von Chemikalien durch Scaling (FKZ 360 01 057)
Scaling under REACH – guidance development to show safe use conditions of chemicals by simplified exposure assessment weiterlesen
90
Auswahl von regulierungsbedürftigen Stoffen im Sinne der REACH-VO
Zusammenstellung möglicherweise regulierungsbedürftiger Stoffe im Sinne der REACH-VO unter Berücksichtigung der Literatur, Umweltbeobachtung, anderer Rechtsbereiche und Stofflisten nichteuropäischer Länder weiterlesen