Umweltbundesamt

Home > Themen > Verkehr > Nachhaltige Mobilität > Europäische Mobilitätswoche > News

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

Maskottchen Edgar und Edda der EMW halten einen Banner hoch auf dem "Mobilität für alle" steht und Denkblasen zeigen Schlagwörter wie Barrierefreiheit oder Kinder- und Jugendliche

Online-Seminar „EMW-Jahresthema 2025“

Am 25. März 2025 fand das dritte EMW-Online-Seminar in diesem Jahr statt. Das EMW-Jahresthema „Mobilität für alle“ wurde wissenschaftlich eingebettet und erste Aktionsideen für die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2025 wurden gemeinsam entwickelt. Alle relevanten Informationen werden hier nochmal gebündelt vorgestellt. weiterlesen

59
Vertreterinnen der Finalisten- und Gewinnerkommunen sowie Organisationen stehen beisammen und in ihrer Mitte EU-Kommissar Tzitzikostas und Generaldirektorin Kopczynska

Leipzig unter den Finalisten für den internationalen EMW-Preis

Für den internationalen EMW-Preis (MOBILITYAWARD) wurden Leipzig, Bologna (Italien) und Braga (Portugal) nominiert. Für den MOBILITYACTIONS-Preis wurden Pěšky městem (Tschechien), Amics de ca la Cileta (Spanien) und Bucharest-ILFOV TPBI (Rumänien) nominiert. Die Frage, wer die Preise gewonnen hat und warum, wird hier ausführlich beantwortet. weiterlesen

62
eine junge, sportlich gekleidete Frau mit Rucksack, Strohhut und Isomatte wartet auf der Bahnsteigkante in der Sonne sitzend auf einen Zug und schaut in eine Landkarte

Bitte mitmachen - Datenerhebung zu touristischer Mobilität

Obwohl die Bedeutung der touristischen Verkehre für den Klimaschutz bekannt ist, werden diese Verkehre in Deutschland nicht kontinuierlich auf allen Ebenen empirisch erfasst. Dies betrifft insbesondere die regionale Ebene, auf der die Datenerfassung nur unzureichend und lückenhaft ist. Ein Vorhaben des Umweltbundesamtes versucht nun diese Lücke zu schließen. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe. weiterlesen

37
Teilnehmende der Konferenz

Online-Seminar „Landkreise in der EMW“

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 11. Februar 2025 ein Online-Seminar ausgerichtet, das sich explizit an Landkreise richtete. Landkreise haben eine besondere Rolle in der EMW. Welche das ist und wie die Arbeit vor Ort funktioniert und erleichtert werden kann, wurde in diesem Onlineseminar beleuchtet. weiterlesen

51
Schüler fahren Fahrrad zur Stromerzeugung

Filme als Inspiration in der EMW

Viele Kommunen zeigen in der EMW Filme, die das Thema nachhaltige Mobilität aufgreifen und beleuchten. Sei es im Kino oder im Rahmen einer Fahrrad-Kino-Aktion. Filmvorführungen sind ein einfacher aber effektiver Weg, das manchmal sperrige Thema greifbar zu machen. Wir stellen hier eine Liste von Filmen zusammen, die sich für die EMW gut eignen. weiterlesen

46
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • von 21
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?calendar=2026-03&page=2&tabc=2