Umweltbundesamt

Home > Themen > Verkehr > Nachhaltige Mobilität > Europäische Mobilitätswoche > News

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

Foto mit Spielstraße

Viertes Online-Seminar zu „EMW-Aktionen im Fokus“ – ein Rückblick

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA hatte interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure am 22. Februar 2022 zum vierten Online-Seminar eingeladen. Diesmal standen die verschiedenen EMW-Aktionen von Kommunen und anderen Akteuren sowie der intensive Austausch hierzu im Mittelpunkt. weiterlesen

60
Teilnehmende mit Ballons

Film vom EMW-Netzwerktreffen verdeutlicht Vorteil von Tempo 30

Das kreative Highlight des letzten Netzwerktreffens der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021 in Essen war zweifellos die Ballon-Aktion: Auf dem Gelände der Zeche Zollverein visualisierten die Teilnehmenden mit farbigen Ballons den gravierenden Unterschied des Bremswegs bei Tempo 30 und Tempo 50. Die Aufnahmen der Drohne sind jetzt als Video auf dem UBA-YouTube-Kanal zu sehen … und nicht nur das! weiterlesen

80
Stoffpuppe des EMW-Maskottchens hält den neuen EMW-Leitfadenordner hoch.

Unser EMW-Leitfaden in neuem Gewand

Der EMW-Leitfaden gehört zum festen Unterstützungsangebot der Nationalen Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE Damit es möglich ist, dem EMW-Netzwerk häufiger neue Beispiele und interessante Informationen zur Verfügung zu stellen, wurde das traditionelle Broschüren-Konzept grundsätzlich überarbeitet. Herausgekommen ist ein neues Format: der EMW-Leitfaden-Ordner. weiterlesen

62
Edgar und Edda mit Sprechbüchse

EMW-Motto 2022: Besser verbunden

Die EU-Kommission hat das zentrale Thema der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 festgelegt. Unter dem Motto „Besser verbunden“ lassen sich im kommenden EMW-Jahr zahlreiche Aktionen verwirklichen und Themen wie ÖPNV, Lebensqualität im öffentlichen Raum sowie Kooperation und Beteiligung auf planerischer Ebene in den Mittelpunkt rücken. weiterlesen

88
Maskottchen Edgar mit den Materialien der EMW

Unser EMW-Unterstützungsangebot – ein Überblick

Mit den Jahren ist das Angebot an Unterstützungsmaterialien der Nationalen Koordinierungsstelle der Europäischen Mobilitätswoche beim Umweltbundesamt immer weitergewachsen. Neben verschiedenen Vorlagen, Leitfäden und Aktionsboxen gibt es seit diesem Jahr auch einige Leihmaterialien. Alle Materialien sowie praktische Erfahrungen aus der EMW-Community werden hier zusammengefasst. weiterlesen

129
  • mehr laden
  • <
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • von 21
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?calendar=2025-11&page=11&tabc=2