Umweltbundesamt

Home > Themen > Verkehr > Nachhaltige Mobilität > Europäische Mobilitätswoche > News

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

Preisverleihung

Braga und Metropolia GZM gewinnen European Urban Mobility Awards

Die europäischen Preise für urbane Mobilität 2022 gingen im März 2023 an Portugal und Polen. Braga (Portugal) holte sich den Titel des EUROPEANMOBILITYWEEK Award 2022 und Metropolia GZM (Polen) gewann den ersten MOBILITYACTION Award. Mehrere ukrainische Städte erhielten eine wohlverdiente lobende Erwähnung für ihre Teilnahme an der Kampagne 2022 trotz des anhaltenden Krieges. weiterlesen

88
Kartenausschnitt

EMW-Netzwerktreffen 2023 in Chemnitz: 9./10. November vormerken

Das diesjährige Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE findet in Chemnitz statt. Die Europäische Kulturhauptstadt 2025 lädt alle EMW-Akteure ein, gemeinsam neue Perspektiven einzunehmen und nachhaltige Mobilität neu zu denken. Natürlich stehen wieder der Austausch, das Kennenlernen und gemeinsame Aktionen im Mittelpunkt. weiterlesen

69
Foto der Teilnehmenden

EMW-Online-Seminar zum Jahresthema 2023 „Save Energy“

Am 28. März 2023 fand das in diesem Jahr zweite EMW-Online-Seminar statt. Schwerpunkt war diesmal das von der EU-Kommission ausgegebene Leitthema des EMW-Jahres 2023 „Save Energy – Energie sparen“. Nach einem fachlichen Input stand der aktive Austausch zu möglichen Aktionsideen im Vordergrund. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentationen. weiterlesen

73
Brückenbanner

EMW-Online-Seminar: Unsere (neuen) Unterstützungsangebote

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt hatte am 28. Februar 2023 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum ersten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr eingeladen, dem inzwischen siebten in dieser Veranstaltungsreihe. Im Mittelpunkt standen unsere (neuen) Unterstützungsangebote für die EMW-Arbeit vor Ort – ein Thema, das viele interessierte. weiterlesen

78
Screenshot Video Flachenvergleich

Film ab! Nachhaltige Mobilität schafft Platz in der Stadt

Beim vergangenen Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2022 in Bremen wurden die Teilnehmenden zu Akteuren in einem Kurzfilm. Die Aufnahmen zeigen beispielhaft, wie sich der Flächenverbrauch im Straßenraum mit unterschiedlichen Anteilen in der Verkehrsmittelwahl (Modal Split) verändert. Das Video steht jetzt auf dem UBA-YouTube-Kanal und als Download zur Verfügung. weiterlesen

64
  • mehr laden
  • <
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • von 21
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?calendar=2025-10&page=7&tabc=2