Umweltbundesamt

Home > Themen > Verkehr > Nachhaltige Mobilität > Europäische Mobilitätswoche > News

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

EMW in 90 Sekunden

Online-Seminar „Für neue Kommunen und Akteure“

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 21. Januar 2025 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zu einem Online-Seminar eingeladen. Dieses Online-Seminar richtete sich vor allem an neue Kommunen und Akteure. Hier findet sich eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentation. weiterlesen

43
Gewinner und Finalisten stehen beisammen mit ihren Plaketten und den EMW-Maskottchen in der Hand

Gewinner des ersten EMW-Fotowettbewerbs stehen fest

2024 hat die Nationale Koordinierungsstelle der EMW erstmalig einen Fotowettbewerb ausgelobt und die schönsten EMW-Fotos in drei Kategorien gesucht. Aus zahlreichen Einreichungen wurden in jeder Kategorie drei Finalisten ausgewählt und die Gewinner*innen auf dem Netzwerktreffen in Stuttgart geehrt. weiterlesen

82
Auf einer Treppe sind die Teilnehmer*innen des EMW-Netzwerktreffens 2024 aufgestellt.

Rückschau: EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart

Auf dem Netzwerktreffen zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) in Stuttgart haben sich über 60 Teilnehmende aus ganz Deutschland ausgetauscht. Sie haben Ideen für das nächste EMW-Jahr gesammelt, neue Impulse erhalten und den neuesten Zugang der EMW-Unterstützungsmaterialien praktisch im Straßenraum getestet: das Tief-Seh-Rohr. weiterlesen

77
Modal

EMW 2024: deutsche Kommunen stellen Teilnahmerekord auf

2024 haben 196 deutsche Kommunen an der EMW teilgenommen – so viele wie noch nie. Sie zeigten mit zahlreichen kreativen, lehrreichen und reichweitenstarken Aktionen, wie nachhaltige Mobilität möglich ist und welche positiven Veränderungen sie im Stadtbild bewirken kann. Denn wenn Plätze von verschiedenen Verkehrsteilnehmern gleichberechtigt genutzt werden, steigt die Aufenthaltsqualität deutlich. weiterlesen

55
Spielende Kinder auf der Straße

In der EMW 2025 für lebenswerte Städte durchstarten

Nach der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist vor der EMW: Wer sich schon jetzt Gedanken über innovative Aktionen in der EMW 2025 machen möchte, der kann sich bei Changing Cities e.V. inspirieren lassen. Im Rahmen eines vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium geförderten Projekts gibt die Bewegung Empfehlungen für Superblocks und unterstützt Kommunen bei deren Planung und Umsetzung. weiterlesen

78
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • von 21
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?calendar=2025-08&page=3&tabc=2