Umweltbundesamt

Home > Themen > Verkehr > Nachhaltige Mobilität > Europäische Mobilitätswoche > News

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

Spielende Kinder auf der Straße

In der EMW 2025 für lebenswerte Städte durchstarten

Nach der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist vor der EMW: Wer sich schon jetzt Gedanken über innovative Aktionen in der EMW 2025 machen möchte, der kann sich bei Changing Cities e.V. inspirieren lassen. Im Rahmen eines vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium geförderten Projekts gibt die Bewegung Empfehlungen für Superblocks und unterstützt Kommunen bei deren Planung und Umsetzung. weiterlesen

55
Grafik Kartenset

EMW-Kartenset „Knotenpunkt“- Neues Unterstützungsangebot

Kurz nach der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2024 steht ein neues Unterstützungsangebot zur Verfügung: das EMW-Kartenset „Knotenpunkt“. Beim Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart wird es vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmenden ausprobiert. Es soll dabei helfen, mit Bürger*innen konstruktiv zum Thema Mobilität ins Gespräch zu kommen. weiterlesen

39
Spielstraße

Verkehrswende mit audiovisueller Kommunikation vermitteln

Um für die Verkehrswende zu begeistern ist es wichtig, ihr Potenzial zu vermitteln. Verkehrsversuche zeigen dieses Potenzial auf und der Einsatz von audiovisuellen Medien kann helfen es kommunikativ gut zu vermitteln. Wie das genau funktionieren kann und welche Chancen und Herausforderungen es dabei gibt, arbeitet unsere Kurzstudie prägnant heraus. weiterlesen

44
Bild Stuttgart

EMW-Netzwerktreffen 2024 in Stuttgart

Am 7. und 8. November richtet die Nationale Koordinierungsstelle der EMW gemeinsam mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) das diesjährige Netzwerktreffen in Stuttgart aus. Ziel ist es, den Austausch zwischen aktiven EMW-Akteuren und solchen, die es noch werden wollen, zu fördern und allen Anwesenden praktisches Handwerkszeug für die EMW-Arbeit vor Ort zur Verfügung zu stellen. weiterlesen

78
Mann der Foto mit dem Handy macht

EMW-Fotowettbewerb 2024

Jedes Jahr vom 16. bis 22. September bietet die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) Kommunen die Chance, nachhaltige Mobilität vor Ort zu fördern und für ein verändertes Mobilitätsverhalten zu werben. Sie haben als teilnehmende Kommune während der EMW ein tolles Foto gemacht? Dann bewerben Sie sich bis 06.10.2024 um den Preis für das beste Foto der EMW 2024! weiterlesen

50
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • von 20
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?calendar=2025-08&page=2&tabc=1