Umweltbundesamt

Home > Themen > Verkehr > Nachhaltige Mobilität > Europäische Mobilitätswoche > News

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

Grafik Mix and Move

EMW ab jetzt mit (Dauer)Motto und (Jahres)Thema

Die Weichen wurden schon im letzten Jahr gestellt, jetzt ist die Richtung klar: Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) steht von nun an dauerhaft unter dem Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“. Darüber hinaus gibt es aber auch weiterhin jedes Jahr ein neues Leitthema zu einem spezifischen Aspekt nachhaltiger Mobilität, in diesem Jahr ist es „Save Energy – Energie sparen“. weiterlesen

94
Verkehrsschild Tempo 30

Initiative für stadtverträgliche Geschwindigkeiten startet durch

Das deutschlandweite Bündnis „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angepasste Geschwindigkeiten“ setzt sich für mehr Entscheidungsfreiheit bei der Anordnung von Höchstgeschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften ein. Es wurde im Juli 2021 von sieben Städten gegründet und umfasst inzwischen über 350 Städte und Gemeinden. Auch Ihre Kommunen kann Teil der Initiative werden! weiterlesen

121
Grafik

Die EMW hat eine neue Preiskategorie: den MOBILITYACTION Award

Bei der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) gibt es jetzt auf europäischer Ebene zwei Preiskategorien: weiterhin den EUROPEANMOBILITYWEEK Award für Städte und den neuen MOBILITYACTION Award für nicht-kommunale Akteure. Mit den Auszeichnungen würdigt die Europäische Kommission hervorragende Leistungen in den Bereichen Sensibilisierung für nachhaltige Mobilität und nachhaltiges Mobilitätsmanagement. weiterlesen

58
Bild Aufruf

UBA sucht Kommunen für die Evaluation von Verkehrsversuchen

Um die Wirkungsmechanismen von Verkehrsversuchen zu erforschen, sucht das Umweltbundesamt nach Kommunen, die in den Jahren 2023 / 2024 Verkehrsversuche durchführen. Ziel ist es zu verstehen, wie die Umwandlung von städtischer Verkehrsfläche zur Nachhaltigkeitstransformation beiträgt. Bei der Evaluation soll daher über die unmittelbaren Auswirkungen auf den Verkehr hinausgedacht werden. weiterlesen

81
Teilnehmende Netzwerktreffen

Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2022 in Bremen

Am 10. und 11. November 2022 kamen fast 40 Vertreter*innen von Kommunen, Landkreisen und Organisationen aus ganz Deutschland auf Einladung der Nationalen Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) in das Wissenschaftsmuseum Universum in Bremen zum jährlichen Netzwerktreffen. weiterlesen

79
  • mehr laden
  • <
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • von 21
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-aktuelles?calendar=2025-01&page=8&tabc=2