Umweltbundesamt

Home > 2. Bundeskongress "Grün in der Stadt"

2. Bundeskongress "Grün in der Stadt"

Colosseum Theater
Altendorfer Str. 1
45127 Essen
Deutschland
Montag, 08. Mai 2017 (ganztägig) bis Dienstag, 09. Mai 2017 (ganztägig)
OpenStreetMap

Auf dem 2. Bundeskongress "Grün in der Stadt" wird Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks das Weißbuch "Stadtgrün" vorstellen. Mit dem Weißbuch werden konkrete Maßnahmen aufgezeigt, wie der Bund urbanes Grün sichern und qualifizieren will. Die Inhalte des Weißbuchs sollen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft diskutiert werden. Für den internationalen Austausch werden Akteure kommunaler und landesweiter Programme aus dem europäischen Ausland zum Gespräch eingeladen. Weiterhin werden die Preisträger aus dem Studierendenwettbewerb "Zukunftsbilder einer Grünen Stadt – Grün auf engem Raum" prämiert. Ein vielfältiges Exkursionsangebot ermöglicht schließlich Einblicke in die Praxis kommunaler Grünentwicklung.

Urbanes Grün ist prägendes Element unserer Städte. Es übernimmt vielfältige soziale, gesundheitliche, wirtschaftliche, ökologische und klimatische Funktionen und stellt insgesamt einen zentralen Beitrag für die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität in unseren Städten dar. Der 2. Bundeskongress ist zentraler Baustein der Initiative "Grün in der Stadt". Er richtet sich an alle, die Stadtgrün planen, entwickeln, pflegen und erforschen oder durch ihren individuellen Einsatz qualifizieren.

Das Programm und die Möglichkeit zur Online-Registrierung finden Sie ab März 2017 unter www.gruen-in-der-stadt.de.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BBSR.

Veranstalter: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (⁠BMUB⁠), Referat SW I 7 – Kleinere Städte in ländlichen Räumen, Grün in der Stadt

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.02.2017):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/2-bundeskongress-gruen-in-der-stadt?tabc=2