Umweltbundesamt

Home > TUNE ULR Technisch wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie

Titelbild Texte 06/2017
Verkehr, Lärm

TUNE ULR Technisch wissenschaftliche Unterstützung bei der Novellierung der EU-Umgebungslärmrichtlinie

Arbeitspaket 1: Leitfaden für die Darstellung von Schallimmissionsrasterplänen im Rahmen großflächiger Lärmkartierungen nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie


Die grundlegenden Anforderungen an die Lärmkarten nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie sind in der Verordnung über die Lärmkartierung (34. ⁠BImSchV⁠) festgelegt und ergeben sich aus verschiedenen technischen Standards. Der Leitfaden gibt einen Überblick über diese Anforderungen und beschreibt das Vorgehen bei der Ergebnisermittlung und -darstellung kommt. Er gibt Empfehlungen zur weiteren Vereinheitlichung von Lärmkarten. Zudem zeigt er Beispiele auf, welche plangebenden Darstellungen zur Auswertung von Betroffenheiten möglich sind.

Downloaden
Reihe
Texte
Seitenzahl
31
Erscheinungsjahr
Januar 2017
Autor(en)
Dipl.-Ing. Mirco Bachmeier
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
371255101
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2201 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lärm  Umgebungslärmrichtlinie (ULR)  Lärmkartierung  Lärmminderung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.01.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/tune-ulr-technisch-wissenschaftliche-unterstutzung-0