Umweltbundesamt

Home > Pharmaceuticals in the environment - avoidance, reduction and monitoring

Cover Pharmaceuticals in the environment
Chemikalien

Pharmaceuticals in the environment - avoidance, reduction and monitoring


Residues of pharmaceuticals pollute our waters and soils. Their traces are found in groundwater and in some cases in drinking water. A risk for the environment has already been identified for a few pharmaceutical active substances. However, according to current knowledge, no risk for human health is indicated. In order to protect our waters and soils on a long-term basis and as well for reasons of preventative health protection the contamination of waters and soils needs to be reduced.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
August 2015
Autor(en)
Ina Ebert, Riccardo Amato, Arne Hein, Sabine Konradi
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1311 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 pharmaceutical  avoidance strategy  active monitoring

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 31.08.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/pharmaceuticals-in-the-environment-avoidance