Umweltbundesamt

Home > Stoffstromanalyse

Stoffstromanalyse

Startseite > Nachhaltige Produktion, Anlagensicherheit > Nachhaltige Produktion - Einführung > Branchenübergreifende Themen - Medienübergreifende Betrachtungen > Stoffstromanalyse

06.03.2013

Stoffstromanalyse

 Die Stoffstromanalyse (Synonyme: Stoffflussanalyse, Materialflussanalyse, substance flow analysis, material flow analysis) ist ein systemanalytisches Verfahren zur Erfassung von ⁠Stoff⁠- und Materialströmen, die mit bestimmten Produkten, Verfahren, Dienstleistungen oder ganzen Bedürfnisfeldern (Bauen und Wohnen, Mobilität, Ernährung…) verbunden sind.

 

Im Gegensatz zur Ökobilanz ist die Stoffstromanalyse nicht international genormt. Deshalb existieren zahlreiche Methoden, die je nach Fragestellung, Erkenntnisinteresse und Untersuchungssystem sehr unterschiedlich sein können. Aufgrund ihrer methodischen Nähe zueinander ist es auch nicht immer möglich, zwischen Ökobilanzen und Stoffstromanalysen eindeutig zu unterscheiden. Vereinfacht gesagt stehen bei Stoffstromanalysen eher die Mengen und Wege der Stoff- Material- und Energieflüsse eines Systems im Vordergrund, während bei Ökobilanzen auch die mit diesen Flüssen verbundenen Umweltwirkungen betrachtet und bewertet werden.

 

Artikel:

Schlagworte:
 Stoffstromanalyse Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/stoffstromanalyse?rate=cn8iLwkfKlh6ZsT_x2x2k2rBXaPBU788Eh39xi_zbQE