Umweltbundesamt

Home > Sachkundiger für Lärm bei stationären Geräten in Wohngebieten

Cover Texte 51/2014 Sachkundiger für Lärm bei stationären Geräten in Wohngebieten
Lärm

Sachkundiger für Lärm bei stationären Geräten in Wohngebieten


Das Projekt hat die Konzeption eines Lehrgangs  für Lärmsachkundige ausgearbeitet. Vermittelt werden sollen akustische und immissionsschutzrechtliche Grundlagen. Die Teilnehmer des Lehrgangs sollen dadurch in die Lage versetzt werden, bei Aufstellung bestimmter haustechnischer Geräte im Freien in der Planungsphase im Hinblick auf den Schallschutz beratend tätig zu sein. Der Lehrgang richtet sich daher u. a. an Handwerksbetriebe, die mit der Installation betreffender Geräte beauftragt werden. Im Rahmen einer vereinfachten Immissionsprognose soll weiter-hin die Einhaltung bestimmter Betreiberpflichten überprüft und ggf. bescheinigt werden.

Downloaden
Reihe
Texte | 51/2014
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Juli 2014
Autor(en)
Alban Lenzen, Dr. Manfred Schmidt, Dr. Wolfgang Böhm
Weitere Dateien
Bescheinigung über die Einhaltung der Betreiberpflichten Vorträge
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
30504
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1203 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lärm  Sachkundigenprüfung  Wohngebiet  Stationäre Anlage

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 04.11.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/sachkundiger-fuer-laerm-bei-stationaeren-geraeten