Umweltbundesamt

Home > Wie werden die persönlichen Daten gesichert?

Wie werden die persönlichen Daten gesichert?

31.05.2017

Die Studiendaten werden ohne Bezug zu Namen und Adresse gespeichert und ausgewertet. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz wurde über die Studie unterrichtet und hat das Vorhaben datenschutzrechtlich gebilligt.
Die Teilnahme an der Studie oder an einzelnen Untersuchungsteilen ist freiwillig. Alle Teilnehmenden werden darüber aufgeklärt, dass ihnen aus einer Nichtteilnahme keine Nachteile entstehen.

Artikel:

Schlagworte:
 Umwelt-Survey 2014/17 Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.06.2017):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-werden-die-persoenlichen-daten-gesichert?page=1