Umweltbundesamt

Home > Waldschutz in Bulgarien

Waldschutz in Bulgarien

Männer stehen im Wald und markieren einen Baum mit roter Farbe

Identifizierung und Markierung von Habitatbäumen in Natura 2000-Gebieten in Bulgarien
Quelle: Green Balkans

Im August 2013 endete ein Projekt des Beratungshilfeprogramms mit Bulgarien. Das Projekt vermittelte relevanten staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren in Bulgarien, welche Ansätze für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern in Natura 2000-Gebieten in der Bundesrepublik Deutschland praktiziert werden und wie diese auf die Bedingungen in Bulgarien übertragen werden können.

04.11.2013

Dabei ist es gelungen, die Natura 2000-Anforderungen erfolgreich beispielhaft in die Forstplanung der Projektregion Smoljan am Europäischen Grünen Band zu integrieren, dort ein dauerhaftes Management sicherzustellen sowie weiterführende Projektergebnisse zu erarbeiten.

Links

  • Projektinformationsblatt "Nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern
  • Projektdatenbank des Beratungshilfeprogramms
Artikel:

Schlagworte:
 Bäume  Natura 2000  Bulgarien  Beratungshilfeprojekt Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.07.2020):https://www.umweltbundesamt.de/themen/waldschutz-in-bulgarien?rate=b9s5_9L6gKJTx2B-SJozcSaJiJo3z9KMAQ0onaisJXE