Umweltbundesamt

Home > Wird es in Zukunft Biokunststoffe geben, die umweltfreundlicher sind als herkömmliche Kunststoffe?

Wird es in Zukunft Biokunststoffe geben, die umweltfreundlicher sind als herkömmliche Kunststoffe?

02.09.2013

Ja, diese wird es geben. Es handelt sich dabei um biobasierte Kunststoffe, die jedoch nicht abgebaut werden können. Diese neuartigen Kunststoffe (z.B. Bio-PET) haben die gleiche chemische Struktur wie herkömmliche Kunststoffe und können wie diese verwertet werden. Sie sind nicht aus Erdöl hergestellt, sondern beispielsweise aus Zuckerrohr – also nachwachsenden Rohstoffen. Solche biobasierten Kunststoffe könnten zukünftig Vorteile gegenüber herkömmlichen Kunststoffen aufweisen. Allerdings muss ihre Herstellung noch weiter optimiert werden. In überschaubaren Mengen werden sie derzeit für Flaschen und Tüten eingesetzt.

Artikel:

Schlagworte:
 Biokunststoff Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wird-es-in-zukunft-biokunststoffe-geben-die?page=1