Umweltbundesamt

Home > Wie erfolgt die gegenwärtige Entsorgung von biologisch abbaubaren Verpackungen?

Wie erfolgt die gegenwärtige Entsorgung von biologisch abbaubaren Verpackungen?

02.09.2013

Die meisten abbaubaren Verpackungen landen in Müllverbrennungsanlagen. Die Hersteller wollten, dass die Verpackungen in der Biotonne gesammelt und anschließend kompostiert werden. Weil viele Verbraucherinnen und Verbraucher häufig nicht zwischen abbaubaren und nicht abbaubaren Verpackungen unterscheiden können, gelangen die gebrauchten bioabbaubaren Verpackungen auch in den Gelben Sack (Gelbe Tonne) und die Restmülltonne. Da die abbaubaren Verpackungen aber das Recycling der übrigen Kunststoffe aus dem Gelben Sack stören, werden sie aussortiert und verbrannt. Auch bei der Kompostierung von Biogut gibt es Schwierigkeiten mit der Verrottung der abbaubaren Verpackungen, sodass sie auch hier stören, und folglich aussortiert und verbrannt werden.

Artikel:

Schlagworte:
 Biokunststoff Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-erfolgt-die-gegenwaertige-entsorgung-von?page=1