Umweltbundesamt

Home > Das Umweltschadensgesetz - von allen Seiten betrachtet

Das Umweltschadensgesetz - von allen Seiten betrachtet

Umweltbundesamt Bismarckplatz
Bismarckplatz 1
14193 Berlin
Deutschland
Montag, 12. Oktober 2009 00:00
OpenStreetMap

Über das Umweltschadensgesetz (USchadG) und seine Relevanz in der Praxis diskutierten Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen auf Einladung des Umweltbundesamtes. Neben der Umsetzung der zugrunde liegenden Richtlinie 2004/35/EG in Deutschland und Österreich beleuchteten sie, wie Versicherungswirtschaft, Unternehmen und Sachverständige auf das USchadG reagierten und welche Wirkungen es auf die Umwelt und die Arbeit der Behörden hat.

Programm und Vorträge

<
  • Tagungsinfos
  • Vorträge der Referenten
>
  • Das Umweltschadensgesetz - von allen Seiten betrachtet

    Hintergrundinformation: Das Umweltschadensgesetz

    Programm der Tagung

  • Mag. Bertold Troiß, LL.M.

    Grazer Wechselseitige Versicherung AG, Graz, Österreich.

    Die Umwelthaftungsrichtlinie in Österreich

  • RAin Anke Klein

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., Berlin.

    Das USchadG aus der Sicht der Versicherungswirtschaft

  • Dipl.-Ing. Joachim Vogel

    Vogel, Brasch & Partner, Hannover.

    Das USchadG aus der Sicht der Betriebe und Unternehmen

  • Magnus J. K. Wessel (geb. Herrmann)

    Referent für Natur- und Artenschutz NABU e.V., Berlin.

    USchadG - Relevanz und Herausforderungen aus Sicht des NABU

  • Dr. Wolfgang Peters

    Bosch & Partner GmbH, Berlin.

    Das USchadG aus der Sicht der Planung - Haftungsfreistellung durch Umweltprüfungen

  • Astrid Müller

    Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg, Potsdam.

    Das USchadG im Bereich des Bodenschutzes - Auslegungshilfe der LABO

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/das-umweltschadensgesetz-von-allen-seiten?listpart=0