Umweltbundesamt

Home > Wie viel Papier und Pappe wurde 2008 in Deutschland produziert und wie viel wurde verbraucht?

Wie viel Papier und Pappe wurde 2008 in Deutschland produziert und wie viel wurde verbraucht?

11.08.2013

Produktion nach Hauptsorten (2008):

  • Jahresproduktion an Papier, Karton und Pappe: 22,8 Millionen Tonnen
  • Graphische Papiere: 10,59 Millonen Tonnen (46 %)
  • Papier, Karton und Pappe für Verpackungszwecke: 9,36 Millionen Tonnen (41%)
  • Papier und Pappe für technische und spezielle Verwendungszwecke: 1,50 Millionen Tonnen (7%)
  • Hygienepapiere: 1, 40 Mllionen Tonnen (6%)

Rechnerischer Verbrauch an Papier, Karton und Pappe sind 20, 5 Millionen Tonnen. Das ergibt einen Verbrauch von 250 Kilogramm pro Einwohner im Jahr 2008. (Quelle: Papier 2009 Ein Leistungsbericht, Verband Deutscher Papierfabriken e.V., Bonn, 2009"  (kostenpflichtige Bestellung))

Rechnerischer Verbrauch nach Hauptsorten (2008):

  • Graphische Papiere: 9,58 Millionen Tonnen 
  • Papier, Karton und Pappe für Verpackungszwecke: 8,26 Millionen Tonnen
  • Papier und Pappe für technische und spezielle Verwendungszwecke: 1,24 Millionen Tonnen
  • Hygienepapiere: 1,43 Millionen Tonnen

Insgesamt wurden 14 Millionen Tonnen an Papier, Karton und Pappe exportiert. Die Importmenge betrung 11,7 Millionen Tonnen an Papier, Karton und Pappe. (Quelle: „Papier Kompass 2009“ ,Verband Deutscher Papierfabriken e.V.)

 

Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltige Produktion Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-viel-papier-pappe-wurde-2008-in-deutschland?page=1