Umweltbundesamt

Home > Erbe erhalten, Zukunft sichern – Neue Wege der Klimaanpassung

Erbe erhalten, Zukunft sichern – Neue Wege der Klimaanpassung

James Simon Galerie
Bodestr. 1–3
10178 Berlin
Deutschland
Montag, 08. Dezember 2025 (ganztägig) bis Dienstag, 09. Dezember 2025 (ganztägig)
OpenStreetMap

Die Veranstaltung widmet sich den Herausforderungen des Klimawandels für das kulturelle Erbe. Ziel ist es, den aktuellen Wissensstand zu ⁠Klimafolgen⁠ und Schutzmaßnahmen für historische Gebäude, Gärten, Museen und Kulturgüter zu präsentieren und konkrete Handlungsansätze für die Zukunft zu entwickeln. In verschiedenen Themenblöcken werden unter anderem Strategien zur Pflege historischer Grünanlagen, Maßnahmen zur Gebäudebegrünung und zum Hochwasserschutz bei denkmalgeschützten Bauten vorgestellt. Auch die Rolle von Bildungseinrichtungen und Fachkräften in der Vermittlung von Klimakompetenz wird beleuchtet. Fachvorträge und Podiumsdiskussionen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik bieten Raum für interdisziplinären Austausch.

Den Veranstaltungsflyer inklusive Anmeldelink finden Sie hier.

Veranstaltende: Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.11.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/erbe-erhalten-zukunft-sichern-neue-wege-der?tabc=1