Umweltbundesamt

Home > Umgang mit Hochwasserrisiken und Hochwasserschutz in Sachsen

Umgang mit Hochwasserrisiken und Hochwasserschutz in Sachsen

Mittwoch, 10. Dezember 2025 13:00 bis 14:00

Umgang mit Hochwasserrisiken und Hochwasserschutz in Sachsen: Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven.

Im Rahmen der Lunchbreak Sessions 2025 der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften (FgHW) berichtet Thomas Kopp über den Umgang mit Hochwasserrisiken in Sachsen. Der 30-minütige Impulsvortrag bietet Einblicke in Praxis, Herausforderungen und zukünftige Strategien, gefolgt von einer offenen Diskussion. und richtet sich an Fachleute, Kommunen und Interessierte aus Hydrologie und Wasserwirtschaft.

Zielgruppen: Fachleute, Kommunen und Interessierte aus Hydrologie und Wasserwirtschaft in Sachsen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Das Online-Format wird vom Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau organisiert.

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.09.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/umgang-hochwasserrisiken-hochwasserschutz-in?calendar=2025-12&tabc=2