Umweltbundesamt

Home > Potenziale des Öffentlichen Gesundheitsdienstes erkennen

Potenziale des Öffentlichen Gesundheitsdienstes erkennen

Montag, 22. September 2025 12:00 bis 13:00

Gesundheitlicher Hitzeschutz — Gemeinsam Potenziale des Öffentlichen Gesundheitsdienstes erkennen und nutzen.

Der Öffentliche Gesundheitsdienst verfügt über ein großes Potenzial im gesundheitlichen Hitzeschutz. Er kann sowohl operativ handeln als auch strategische Impulse für die politische Landschaft setzen. Welche konkreten Rollen der Öffentliche Gesundheitsdienst dabei einnehmen kann und wie Rahmenbedingungen ausgestaltet werden müssen, um dieses Potenzial zu entfalten, beleuchtet der neue Policy Brief von der Deutschen Allianz ⁠Klimawandel⁠ und Gesundheit (KLUG) und Centre for Planetary Health Policy (CPHP). Er entstand im Rahmen des Projekts HOT-BW – Hitzeaktionsplan Öffentlicher Gesundheitsdienst Baden-Württemberg.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Centre for Planetary Health Policy (CPHP).

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.09.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/potenziale-des-oeffentlichen-gesundheitsdienstes?tabc=2