Umweltbundesamt

Home > Fachworkshop Politikinstrumente zur Umsetzung der Schwammstadt

Fachworkshop Politikinstrumente zur Umsetzung der Schwammstadt

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin
Deutschland
Mittwoch, 05. November 2025 (ganztägig)
OpenStreetMap

Die Umsetzung des Konzeptes der Schwammstadt ist ein zentraler Bestandteil einer klimaangepassten Stadtentwicklung, um Städte angesichts des voranschreitenden Klimawandels resilienter gegenüber Starkregenereignissen und Wasserknappheit zu machen. Ein veränderter Umgang mit Wasser in urbanen Räumen und die Etablierung blau-grüner Infrastrukturen – insbesondere auch im Bestand – erfordert jedoch geeignete Politik- und Anreizinstrumente.

Im Rahmen des Fachworkshops im Projekt "Schwammstadt: Blau-Grüne Infrastrukturen umsetzen" möchten wir mit Ihnen die Frage erörtern, anhand welcher Kriterien sich geeignete Politik- und Anreizinstrumente ableiten lassen. Ein Bewertungsrahmen zur Identifizierung eines transformativen Policy Mixes wurde bereits entwickelt. Im Workshop möchten wir diesen gemeinsam mit Ihnen erproben, die Bewertungskriterien überprüfen und die Ergebnisse kritisch diskutieren.

Um eine produktive und interaktive Diskussion zur ermöglichen, die unterschiedliche Formen des Wissens und verschiedene Perspektiven auf die Umsetzung der Schwammstadt berücksichtigt, laden wir Personen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und gesellschaftlichen Bereichen ein.

Sofern Sie sich für den Fachworkshop anmelden, erhalten Sie weitere Details zur Agenda und konkreten Vorgehensweise Anfang September 2025.

Hier geht es zur Anmeldung.

Veranstaltende: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)

Das Projekt Schwammstadt: Blau-Grüne Infrastrukturen umsetzen wird durch das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) im Rahmen des Ressortforschungsplanes des Bundesministeriums für Umwelt, ⁠Klimaschutz⁠, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) gefördert.

Kontakt für inhaltliche und organisatorische Rückfragen

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig
Tarin Karzai
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin
tarin.karzai[at]ioew.de

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.08.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/fachworkshop-politikinstrumente-zur-umsetzung-der?tabc=2