Umweltbundesamt

Home > Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt

Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt

Dienstag, 17. Juni 2025 17:00 bis 18:30

Das online Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in das Thema: Entsiegelung von Gartenflächen.

Hanna Vitz, Expertin für Entsiegelung im Projekt KluGe (Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserentsorgung) der Verbraucherzentrale NRW, wird den Teilnehmenden veranschaulichen, wie versiegelte Flächen wie Vorgärten und Auffahrten durch naturnahe Umgestaltungen wiederbelebt werden können.

Angesichts zunehmender Wetterextreme, wie längeren Hitzewellen und intensiven Regenfällen in NRW, zeigt die Veranstaltung, wie Entsiegelung zur Verbesserung der Wohnqualität beiträgt, örtliche Überschwemmungen vermeidet und das Mikroklima positiv beeinflusst. Zudem werden geeignete Bodenbeläge, mögliche Umgestaltungsmaßnahmen sowie die entstehenden Kosten erläutert.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.03.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/von-grau-zu-gruen-was-entsiegelung-rund-ums-haus?tabc=1