Umweltbundesamt

Home > Themen > Boden | Fläche > Boden erleben und lernen > Boden-Reiseziele in Deutschland

Boden-Reiseziele in Deutschland

Eine Aufschlusswand in einer Sandgrube.

Böden als Naturerlebnis wie hier in einer ehemaligen Sandgrube.
Quelle: Sina Schröder

Böden in Ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken, ist eine spannende Reise durch die Landschafts- und Kulturgeschichte. Zahlreiche über Deutschland verteilte Erlebnispfade, Museen, Profilausstellungen und Kunstobjekte sind lohnende Reiseziele zum Abtauchen in das Universum Boden. Es werden immer mehr. Lassen Sie sich faszinieren von den Geschichten, die sich rund um unsere Böden drehen.

20.01.2023
Foto Kind mit Pinsel und Bodenfarben.

Böden eignen sich zum Malen mit erdigen Farben. Bodenfenster-Aktion beim BMU in Berlin.
Quelle: S. Marahrens / Umweltbundesamt

Foto Kind vor Bodenprofil.

Steckt hinter dieser Tür ein Boden? Antworten gibt es beim Besuch der Waldschule Teufelssee/Berlin.
www.bodennetzwerk.de
Quelle: S. Marahrens / Umweltbundesamt

Foto von einem Boden-Monolith

Ein Bodenmonolith wandert in eine Ausstellung. Diese Rendzina steht im Hainich.
Nationalpark-Hainich. Nationalpark-Information Harsberg bei Lauterbach. www.nationalpark-hainich.de
Quelle: S. Marahrens / Umweltbundesamt

Foto einer Tafel auf dem Erlebnispfad

Undercover - Bodenerlebnispfad auf dem Gelände der Varusschlacht im Osnabrücker Land.
Museum und Park Kalkriese, Osnabrücker Land. http://www.kalkriese-varusschlacht.de/varusschlacht-startseite/undercover.html
Quelle: S. Marahrens / Umweltbundesamt

Boden-Reiseziele Deutschland

  • Baden-Württemberg

    Geologischer Lehrpfad Schramberg Naturlehrpfad "Augen auf" Wanderausstellung Boden - Grundlage des Lebens

    Baden-Württemberg - Boden-Reiseziele

  • Bayern

    Erlebniswelt Boden im Zoo Hof Bodenlehrpfad Festung Rosenberg - Kronach Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum

    Bayern - Boden-Reiseziele

  • Berlin und Brandenburg

    Der Barfußpark Beelitz-Heilstätten Rundwanderweg Döberitzer Heide 66-Seen Wanderung

    Berlin und Brandenburg - Boden-Reiseziele

  • Hessen

    Geo Pfad Stadt-Land-Fluss - Frankfurt a. Main Naturkundemuseums im Ottoneum der Stadt Kassel Erlebnispfade im Taunus

    Hessen - Boden-Reiseziele

  • Mecklenburg-Vorpommern

    UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern Entdeckerpfad durch das Ostseeheilbad Graal-Müritz Barfuß-Erlebnispfad Plau am See

    Mecklenburg-Vorpommern - Boden-Reiseziele

  • Niedersachsen und Bremen

    „Eine Erde Altar“ in der Eine Welt Kirche Schneverdingen Undercover Museum und Park Kalkriese - Osnabrücker Land Naturpark Weserbergland

    Niedersachsen und Bremen - Boden-Reiseziele

  • Nordrhein-Westfalen

    Boden-Lernstandort Lienen – Kreis Steinfurt Bodenerlebnispfad "Unter uns" Die Themenpfade am Forsthaus Hohenroth

    Nordrhein-Westfalen - Boden-Reiseziele

  • Rheinland-Pfalz

    Nahe der Natur – Mitmach-Museum für Naturschutz Erlebnispfad des Biosphärenhauses Pfälzer Wald/ Nordvogesen Das Biosphärenhaus Pfälzerwald / Nordvogesen mit Baumwipfelpfad

    Rheinland-Pfalz - Boden-Reiseziele

  • Saarland

    Erlebnisweg Mühlbach Barfußpark Waldhölzbach / Losheim Der Naturerlebnisweg durch den Bamster Wald

    Saarland - Boden-Reiseziele

  • Sachsen

    Lehrpfad Gelenau Naturkundemuseum Görlitz Natur unter den Füßen - unterwegs auf dem Barfußpfad in Erlbach

    Sachsen

  • Sachsen-Anhalt

    Arche Nebra, Fundort der Himmelsscheibe - Wangen Nationalpark Harz Museum für Bodenschätzung Eickendorf

    Sachsen-Anhalt

  • Schleswig-Holstein und Hamburg

    Barfußpfad Kiwebu e.V. Naturpark Hüttener Berge Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald

    Schleswig-Holstein und Hamburg

  • Thüringen

    Steinrinne Bilzingsleben, Fundort des Homo erectus - Landkreis Sömmerda Geopark Kyffhäuser Barfußpark des Lohmühlenmuseums bei Georgenthal

    Thüringen

Links

  • Website Bodenwelten

Publikationen

  • Die Böden Deutschlands

Dokumente

  • Bodenübersichtskarte Deutschland
  • Symbolerläuterungen
Artikel:

Schlagworte:
 boden  Reiseführer  Naturerlebnis  Lehrpfad  Boden-Reiseziele Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.07.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/boden-erleben-lernen/boden-reiseziele-in-deutschland?rate=MawSRLT8XwT1fG6hBubtRWKllpWw8jXdRZLH5WUkJDE