Umweltbundesamt

Home > Verteilungswirkungen einer Verkehrswende

Cover des Berichts "Verteilungswirkungen einer Verkehrswende"
Verkehr

Verteilungswirkungen einer Verkehrswende

Analyse von Verteilungswirkungen umweltpolitischer Instrumente im Verkehrssektor und ein Gesamtkonzept für eine ökologische und inklusive Verkehrswende


Der Forschungsbericht analysiert die Wirkungen verkehrspolitischer Instrumente aus den Bereichen Personenverkehr und Infrastruktur vor allem in Bezug auf drei Kategorien: monetäre Wirkungen, Mobilitätswirkungen sowie Umwelt- und Gesundheitswirkungen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei in der Analyse von Verteilungswirkungen für unterschiedliche sozio-ökonomische Gruppen, wie beispielsweise Familien, Senior*innen und Berufspendler*innen, sowie Haushalte in ländlichen Regionen. Zunächst werden die Wirkungen aktuell bestehender, verkehrspolitischer Instrumente analysiert. In einem zweiten Schritt werden Reformen bestehender Instrumente, und teilweise auch neue Instrumente konzipiert.

Downloaden
Reihe
Texte | 134/2024
Seitenzahl
563
Erscheinungsjahr
September 2024
Autor(en)
Leif Jacobs, Dr. Sven Stöwhase, Lara Quack, Mara Rebaudo, Marlene Scherer, Johannes Köckeis, Martin Acht, Dara Krolpfeifer, Laura Gergeleit, Max Schäfer, Mirkan Öcal, Niklas Berens, Torben Haferkamp, Sergej Zuev, Justus Henseler, Marc Kerstan, Mattis Bös, Nikola Noske, Rafael Postpischil, Dr. Klaus Jacob, Helene Helleckes, Carlo Krügermeier, Alexander Altstadt, Dr. Ulrich Fahl
Weitere Dateien
Policy Paper: Gesamtkonzept für eine inklusive und ökologische Verkehrswende für alle Policy Paper: Overall concept for an inclusive and ecological transport transition for erveryone
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3720 58 108 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Soziale Aspekte der VerkehrswendeÖkonomische Aspekte des VerkehrsFFU-Report 03/2021 - Forschungsstand verkehrsbezogener Umwelt- und VerteilungswirkungenQuantifizierung der Verteilungswirkungen der Entfernungspauschale
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
13830 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Verteilungswirkung  sozial

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.10.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/verteilungswirkungen-einer-verkehrswende