Umweltbundesamt

Home > 16. DWD-Klimatagung - Klimadienstleistungen für die Energiewende

16. DWD-Klimatagung - Klimadienstleistungen für die Energiewende

Deutscher Wetterdienst (DWD)
Frankfurter Straße 135
D-63067 Offenbach am Main
Deutschland
Dienstag, 21. November 2023 (ganztägig)
OpenStreetMap

Um das weitere Fortschreiten der weltweiten Klimaveränderungen einzudämmen ist eine schnelle Reduktion der Treibhausgasemissionen erforderlich. Ein wesentlicher Baustein dafür ist der Übergang auf eine erneuerbare Energieversorgung. Da dabei die Energieträger Wind- und Sonnenenergie eine zentrale Rolle spielen, wird das Energiesystem wetterabhängiger.

Ebenso sind Wasserkraft und Biomasseproduktion durch die Wetterverhältnisse beeinflusst. Für die Planung, den Betrieb und die Risikobewertung eines wetterabhängigen erneuerbaren Energiesystems kommen daher ⁠Wetter⁠- und Klimadaten zum Einsatz, die durch den Deutschen Wetterdienst und andere Organisationen auf vielfältige Weise erstellt und genutzt werden.

Die Veranstaltung findet hybrid statt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Deutscher Wetterdienst (⁠DWD⁠)

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.05.2025):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/18-dwd-klimatagung-stadt-im-wandel-klimaanpassung?tabc=2