Umweltbundesamt

Home > Rückblick zum Online-Fachtag zur AVV Klima von UBA, KNB und BAköV

Rückblick zum Online-Fachtag zur AVV Klima von UBA, KNB und BAköV

goldenes Paragraphenzeichen umgeben von grauen und weißen Paragraphenzeichen

AVV Klima mit konkreten Vorgaben zu Aspekten des Klimaschutzes bei Vergabeverfahren des Bundes
Quelle: virtua73 / Fotolia.com

Am 22. November 2022 führten das Umweltbundesamt, die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung und die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung einen kooperativen Fachtag zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima) durch.

21.03.2023

Die AVV ⁠Klima⁠ ist seit dem 01.01.2022 in Kraft und gilt für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch Einrichtungen der unmittelbaren Bundesverwaltung. ⁠UBA, KNB und BAköV haben das große Interesse an der Verwaltungsvorschrift aufgegriffen und hierzu einen halbtägigen Online-Fachtag angeboten. 

Themen des Fachtags waren:

  • Die AVV Klima – neue Regeln für eine klimafreundliche Beschaffung (Dr. Markus Jankowski, Bundesministerium für Wirtschaft und ⁠Klimaschutz⁠)
  • "Deep Dive“ AVV Klima: Praktische Umsetzung vom Ausschlusskriterium über CO2-Schattenpreis und Lebenszykluskosten bis hin zur Zuschlagserteilung„ (Dr. Kristin Stechemesser, Umweltbundesamt)
  • KKB – die Koordinierungsstelle Klimaneutrale Bundesverwaltung stellt sich vor (Dr. Kerstin Röhling, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
  • ⁠Nachhaltigkeit⁠ als Gegenstand von Prüfungen des Bundesrechnungshofes (Ahmed Demir, Bundesrechnungshof)
  • Monetarisierung von Treibhausgasemissionen in öffentlichen Beschaffungsverfahren (Sven Schirmer, Österreichische Bundesbahnen)

Ein ausführlicher Rückblick sowie die Präsentationen der Veranstaltung sind hier abrufbar.

Links

  • AVV Klima
Artikel:

Schlagworte:
 AVV Klima  CO2-Schattenpreis  klimafreundliche Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/rueckblick-online-fachtag-zur-avv-klima-von-uba-knb?rate=ctqXeOM-EC7Z-wAsmpHGNj8VGoY3vJSOaAHmwRhF1tI