Umweltbundesamt

Home > Empfehlungen für die Fortentwicklung der deutschen Kreislaufwirtschaft zu einer zirkulären Ökonomie

Erste Seite mit Text
Wirtschaft | KonsumAbfall | Ressourcen

Empfehlungen für die Fortentwicklung der deutschen Kreislaufwirtschaft zu einer zirkulären Ökonomie


Zirkuläre Wirtschaftsweisen und Ressourcenschonung stellen zentrale umweltpolitische Handlungsfelder dar. Für eine Weiterentwicklung der immer noch überwiegend linearen Wirtschaftsweise hin zu einer zirkulären Wirtschaftsweise sind nicht nur schrittweise weitere Verbesserungen in Bezug auf Abfallerfassung, -sortierung und -verwertung erforderlich, sondern ein Paradigmenwechsel und ein Blick auf die Stoffkreisläufe. Maßnahmen müssen die gesamte Wertschöpfungskette umfassen, insbesondere bei ökologisch besonders bedeutsamen und bei aus Gründen der Versorgungssicherheit relevanten Stoffströmen. Das Papier enthält daher eine ganze Reihe konkreter Empfehlungen, um eine zirkuläre Wirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette voranzubringen.

Download
Series
position
Number of pages
25
Year of publication
November 2022
Author(s)
Alexander Janz
Related publications
Leitsätze einer Kreislaufwirtschaft
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
File size
453 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Kreislaufwirtschaft  Ressourcenschonung  Abfallwirtschaft  Abfallvermeidung  zirkuläres Wirtschafften  Produktdesign  Nachhaltiger Konsum

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 21.11.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/empfehlungen-fuer-die-fortentwicklung-der-deutschen