Umweltbundesamt

Home > Fachgespräch „Biologische Schädlingsbekämpfung – Einsatzmöglichkeiten von Nützlingen als Alternative zu Biozidprodukten“

Cover DOKU
Chemikalien

Fachgespräch „Biologische Schädlingsbekämpfung – Einsatzmöglichkeiten von Nützlingen als Alternative zu Biozidprodukten“

Projekt: Minimierung der Verwendung von Bioziden - Bewertung und Empfehlung von biozidfreien Alternativen


Nicht-chemische Methoden sind wichtige Werkzeuge zur gebotenen Reduzierung des Biozideinsatzes. Mit dem Projekt werden Maßnahmen zur Förderung von biozidfreien Alternativen beschrieben. Dazu gehören Konzepte für spezifische App-Entwicklungen, die Analyse bestehender Umweltlabel hinsichtlich ihrer Vergabekriterien mit Biozidbezug. Eine Fallstudie zeigt das große Potenzial von Nützlingen zur Minimierung des Biozideinsatzes im Vorratsschutz, im bekämpfenden Holzschutz, im Materialschutz in Museen, bei der Bekämpfung von Stallfliegen und dem Eichenprozessionsspinner auf. Mit einem EU-Workshop wurde ein Erfahrungsaustausch der zuständigen Behörden zu Informationsangeboten zu Bioziden und deren Alternativen gestartet.

Download
Series
Dokumentationen | 02/2022
Number of pages
21
Year of publication
September 2022
Author(s)
Stefan Gartiser, Christoph Hafner, Olaf Wirth, Erik Petersen, Susanne Smolka
Related publications
Minimierung der Verwendung von BiozidproduktenWorkshop “Exchange of experience on international information services and compaigns on biocides and their alternatives”
Language
German
Project No. (FKZ)
3718 67 421 0
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
488 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Biozid-Portal  Biozidprodukte  biozidfreie Alternativen  Biozid-Verordnung  Umweltzeichen

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 01.09.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/fachgespraech-biologische-schaedlingsbekaempfung