Umweltbundesamt

Home > Klimaschutz in kommunalen Unternehmen

Cover CC
Klima | Energie

Klimaschutz in kommunalen Unternehmen

Im Rahmen des Vorhabens „Wirkungspotenzial kommunaler Klimaschutzmaßnahmen“


Kommunen haben große Potenziale zum Gelingen des nationalen Klimaschutzes beizutragen. Ein entscheidender Faktor, wie hoch das THG-Minderungspotenzial einer Kommune ausfällt, ist das Vorhandensein kommunaler Unternehmen: Stadtwerke, Wohnungsgesellschaften u.v.m. ermöglichen einen direkten Zugriff auf die kommunalen Infrastrukturen und können so die Transformation hin zur Treibhausgasneutralität gestalten.

Die Kurzstudie bietet einen Überblick über die Zielgruppe „Kommunale Unternehmen“ und ihre Bedeutung im kommunalen Klimaschutz.

Download
Series
Climate Change | 39/2022
Number of pages
50
Year of publication
August 2022
Author(s)
Angelika Paar, Tanja Kenkmann
Related publications
Klimaschutzpotenziale in Kommunen
Language
German
Project No. (FKZ)
67KSE0076
Publisher
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Kommunaler Klimaschutz“
Additional information
PDF is accessible
File size
1794 KB
Price
0,00 €
Print version
nicht lieferbar
Article:

Tags:
 Kommunen  Kommunaler Klimaschutz  Kommunale Unternehmen  stadtwerke  Wohnungsgesellschaften  ÖPNV  Infrastruktur  Treibhausgasneutralität

The UBA’s motto, For our environment (“Für Mensch und Umwelt”), sums up our mission pretty well, we feel. In this video we give an insight into our work.

The UBA

Contact

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Germany
Please send us your enquiries exclusively via the contact form.

Due to the large number of enquiries, there may be delays in responding. We ask for your understanding.


Source URL (modified on 22.08.2022):https://www.umweltbundesamt.de/en/publikationen/klimaschutz-in-kommunalen-unternehmen